Dramaturgie. Produktionsleitung. Regie.
Vita
Janne Weirup arbeitet als freischaffende Dramaturgin, Festivalgestalterin und Produktionsleitung in Hamburg. Nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft in Leipzig war sie bis 2018 Teil des Leitungteams des Figurentheaterzentrums Westflügel Leipzig. Sie arbeitet zusammen mit unterschiedlichen freien Gruppen als Dramaturgin an der Schnittstelle zur Regie und einem Schwerpunkt im zeitgenössischen Figurentheater.
U.a. mit Figurentheater Wilde & Vogel, Lehmann und Wenzel, flunker produktionen, Gyula Molnár, Christoph Bochdansky, Stefanie Oberhoff, Cora Sachs, Crabs&Creatures.
Zusammen mit dem Team um die Hamburger Regisseurin Cora Sachs arbeitete sie in der Trilogie Anatomie der guten Hoffnung intensiv zu den Themen der Geburtsgeschichte, der feministischen Medizin und dem gebärenden Körper als machtpolitisches Spielfeld.
Seit 2013 ist sie Teil der künstlerischen Leitung und der Produktionsleitung des at.tension Theaterfestivals ausgerichtet vom Kulturkosmos Müritz e.V. in Mecklenburg-Vorpommern. Als freie Produktionsleitung hat sie in Hamburg u.a. für das Hauptsache Frei Festival sowie für Festivals (Nordwind, 2019 / Fokus Tanz 2021) und Produktionen (Markt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen, 2021 in Zusammenarbeit mit der Mobilen Akademie Berlin – Hannah Hurtzig) in der internationalen Kulturfabrik Kampnagel gearbeitet.
Zusammen mit den Figurentheater Duos Lehmann und Wenzel sowie Wilde&Vogel gründete sie das Projekt Ortswechsel – Figurentheater unterwegs, mit welchem sie sich bemühen Figurentheater zusammen mit nicht-professionell arbeitenden Veranstalter:innen besonders in ländlichen Regionen zu veranstalten. Am Institut für Kultur- und Medienmanagement der HfMT Hamburg hat sie ein Basiszertifikat im Kulturmanagement gemacht. Seit November 2023 ist sie Geschäftsführerin am Hamburger Puppentheater.
Foto: © G2 Baraniak