Rabe. Chronik eines Halunken

Premiere: 12. Januar 2017 - Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig

Spiel & Ausstattung: Pauline Drünert, Etta Streicher | Regie: Jonas Klinkenberg, Janne Weirup | Live-Musik/Komposition: Antje Volkmann

Mächtige Schwingen durchwehen die Zeit. Gefiederte Wesen, groß und kraftvoll, verschlagen und tollpatschig. Der Rabe, ein unheilvolles Zeichen und ein treuer Gefährte. Geprägt von Gegensätzen ist er ein Vogel des Schattens, der Dämmerung und der Träume. Er ist ein mythisches Tier zwischen Fremdheit und Faszination, Heiligkeit und Opfer, ein Sündenbock und Galgenvogel.

Doch Vorsicht, die Halunkenvögel sind unterwegs und mit der Rabenmafia ist nicht zu spaßen. Es wird frisiert, sich das Gefieder geputzt und ausgetrickst. Über allem zieht ein Vogel seine Kreise, ungreifbar, unfassbar – nur einen Kinderreim entfernt. Frei nach dem Sprichwort „Hör den Raben zu und du hörst die ganze Welt“ ist das Stück ein Strudel von Chaos und Ordnung, von Gedanke und Erinnerung, von schwarz und weiß, von Hier und Dort, von alten Schöpfungsmythen.

Eine Produktion von Crabs and Creatures in Kooperation mit dem Westflügel Leipzig. Gefördert vom Kulturamt Leipzig.

www.crabs-and-creatures.jimdofree.com

Zurück
Zurück

Little Shop of Horrors

Weiter
Weiter

Die Empfindsamkeit der Giganten